Neues Album von GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES bei Sireena Records

Release 18.07.2025 / Sireena Records-----

Mit ihrem vierten Album „Cherrytree stories and other innuendo tales“erreichen GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES erneut eine Klangdimension, die wieder eine einzigartige Mischung aus Psychedelic, Acid und Progressive Rock ist. Erinnerungen an den Rock der 70er quer durch das Musikuniversum bis in die Gegenwart – von Budgie, Led Zeppelin, Jethro Tull, Jefferson Airplane, Grobschnitt bis hin zu  Bands wie Motorpsycho. Nach dem Release des letzten, von Fans und Presse sehr gut aufgenommenen Albums „Echo on death of Narcissus“ (2024 CD/LP  Sireena Records ) stellte sich die Band neu auf. Der Ausstieg des Gitarristen Caio Puttini im September 2024 veranlasste den Bassisten Tomasz Riedel, erneut zur Gitarre zu greifen. Da die personalreduzierte Band alle Gigs absagen musste, fokussierte sie sich sofort, um die Umstände gut wie möglich zu nutzen, auf die Produktion des nächsten Albums.

 

Heavy Psychedelic/Acid Progressiv Rock ist die Basis der vier langen Titel auf „Cherrytree stories and other innuendo tales“. Mit der Wechselstimmung von Heavy Rock mit rauer Stimme von Christiane Thomaßen und heftigem Drum-Background von Carsten Freckmann bis hin zu space-bluesigen Jamparts und Akustikpassagen mit weichen Sopranwolken setzen GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES auf Kontraste und Vielschichtigkeit.

 

Dies ist ein einzigartiges Album, das man sich mehrmals anhören muss, um alle Nuancen entdecken zu können. Es bleibt eine zutiefst interessante, kraftvolle Klangbrücke zwischen klassischem und modernem Sound

 

 

 

“Ein ausschweifender Trip quer durch den kompletten Klangkosmos des Psychedelic Rock” entdeckt  Good Times und stellt fest, dass die Songs “die Düsternis von Black Sabbath, den  Blues von Led Zeppelin, und den Zauber von Pink Floyd” enthalten. Keine schlechten Referenzen!

 

Der Bandname entstand aus einem Gedankenspiel. Einerseits sind es die astronomischen Begriffe: Giants (Rote Riesen), Dwarfs (Weiße Zwerge) und Black Holes (schwarze Löcher), andererseits soll es ein Wortspiel für Wesen aus Märchen und Mythologie sein. Die märchenhaft-astronomische Vieldeutigkeit des Namens ist beabsichtigt und soll zur individuellen Interpretation anregen.

 

Die aktuelle Besetzung setzt sich aus Sängerin Christiane Thomaßen sowie Tomasz Riedel (bass, guitar, keys) und Carsten Freckmann (drums) zusammen.